Klimastreik am 15. und Weltladenfest am 16. September

„Fair. Und kein Grad mehr!“ lautet das Motto der 22. „Fairen Woche“. Die Aktionswoche des Fairen Handels vom 10. bis 16. September in Darmstadt nimmt die Klimakrise in den Blick. An der Aktion beteiligen sich neben dem Weltladen – Solidarisch handeln e.V., foodsharing, Gemeinwohlökonmie, Greenpeace und Micha e.V.

Am Freitag (15.) findet mit „Fridays for Future“ um 16 Uhr der „Globale Klimastreik“ statt. Der Verein „Solidarisch handeln“ trifft sich um 15.45 Uhr vor dem Hessischen Landesmuseum auf dem Karolinenplatz. Wer mag, kann sich das Weltladen-Banner auf der Webseite www.weltladen-darmstadt.de/klimastreik2023 herunterladen (und z. B. m Copy-Shop ausdrucken). Weitere Infos unter: http://klimastreik-darmstadt.de

Das Weltladenfest am Samstag (16.), 12 – 17 Uhr lädt dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. Im und um den Weltladen erwarten die Gäste kulinarisches, Informationen mit Ausstellung sowie ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Infos findet Ihr auf dem Veranstaltungsflyer.

Micha Lokalgruppe Darmstadt auf dem Hessentag in Pfungstadt

Am 2., 5., 6., 7. und 9. Juni ist die Micha Lokalgruppe Darmstadt in der Hütte des „Netzwerks Naturpädagogik Darmstadt e.V.“ im Rahmen des Hessentags 2023, der in Pfungstadt stattfindet, vor Ort. An unserem Stand könnt Ihr Euch über Micha Deutschland und Darmstadt, über das Lieferkette(ngesetz), die Gerechtigkeitsbibel und über die weltweite Wohlstands- bzw. Armutsverteilung informieren. An den oben genannten Tagen sind wir jeweils von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr für Euch da.

Unseren Stand findet Ihr auf dem Festgelände „Gambrinus“, Veranstaltungsbereich 11, Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ (siehe den offiziellen Besucherplan). Dort wartet ein kleines Give away auf Euch 🙂